Wo die Nordsee am schönsten ist
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine bezahlte Anzeige.
Dänemark ist das Land der tausend Inseln. Über 7000 km atemberaubende Küste zeichnen das skandinavische Land aus. Insbesondere die Nordseeküste lädt mit seinen kilometerlangen weißen Sandstränden, malerischen Dünenlandschaften und lilafarbenen Heidehügeln zu spektakulären Entdeckungstouren ein. Was Dänemark sonst noch zu einem der beliebtesten Reiseziele deutscher Touristen macht, möchten wir in diesem Ratgeber vorstellen.
Meer erleben
In Dänemark kommen Wasserratten voll auf ihre Kosten. Denn an keinem Ort ist das Meer weiter als 52 km entfernt. An der Nordseeküste laden weiße Sandstrände zu stundenlangen Spaziergängen und erfrischenden Badeeinheiten ein. Die sanft heranrollenden Wogen erfreuen Segler ebenso wie Kayak-Fans. Wer es actionreicher mag, kann sich bei Klitmøller mit einem Surfbrett in die Wellen wagen – hier bietet das ‚Hawaii des Nordens‘ Wellen von Weltklasse.
Unser Tipp: Der westlichste Ort Dänemarks, Blåvand, zu Deutsch ‘blaues Wasser‘ genannt, verzaubert in den Sommermonaten seine Strandbesucher mit blau glitzerndem Meer soweit das Auge reicht. Von Blåvands Wahrzeichen, einem 33 Meter hohen Leuchtturm, erhält man einen einzigartigen Blick auf das funkelnde Nass und die karibisch anmutenden Strände. Auch Geschichtsfans kommen hier auf ihre Kosten: An den Stränden gibt es verschiedene Bunker aus dem 2. Weltkrieg zu entdecken.
Ganz im Norden kann man ein besonderes Naturspektakel bestaunen: Bei Skagen trifft die tosende Nordsee auf die glasklare Ostsee und sorgt für unvergessliche Fotomotive.
Darf es etwas Kultur sein?
Wer dänische Kultur erleben möchte, wird bei einem Bummel durch die urigen Hafenstädte mit schönen Fachwerkhäusern und kreativem Kunsthandwerk belohnt. Im Sommer geben Freilichtkonzerte den Kleinstädten einen besonderen Klang. Bei einem typisch dänischen Softeis oder einem köstlichen frisch gefangenen Fisch im Hafen lässt sich der Alltag schnell vergessen.
Das LEOGLAND in Billund lässt nicht nur Kinderherzen höherschlagen und ist von Blåvand innerhalb einer Stunde zu erreichen.
Unvergessliche Unterkünfte für jeden Geschmack
Egal ob luxuriöse Poolvilla, gemütliches Reetdachhaus mit Blick über die Dünen oder elegantes Holzhaus mit Hafensicht. Kein anderes Land ist so für seine schönen Ferienhäuser bekannt wie Dänemark. Und diese bieten diverse Vorteile gegenüber klassischen Hotelübernachtungen oder Campingplätzen: vereinen sie doch den Komfort und die Privatsphäre des eigenen Zuhauses.
Das Beste: Viele sind nur einen Steinwurf vom Meer entfernt und liegen allesamt in wunderschöner Umgebung. Nach einem langen Tag in der Natur gibt es nichts Gemütlicheres als in der Sauna zu entspannen oder vor dem Kamin zu sitzen und die Seele baumeln zu lassen. Wer keine Lust hat, das Haus zu verlassen, kann sich auf der Sonnenterrasse mit einem Buch in Urlaubsstimmung begeben. Da kommt dänische Hygge auf.
Ein Urlaub an der dänischen Nordseeküste ist die perfekte Mischung aus Natur, Entspannung und Wohlfühlen. Probieren Sie es aus, das Urlaubsparadies liegt direkt vor Ihrer Haustür.

July 18, 2021, 6:10 a.m.