Die besten Touristen Attraktionen in Deutschland

Deutschland hat eine lange kulturelle Geschichte. Viele Sehenswürdigkeiten und historische Schauplätze machen einen Deutschland Besuch lohnenswert. Nicht nur die Hauptstadt Berlin ist interessant für Besucher, sondern noch viele weitere Bundesländer sind einen näheren Blick wert. Welche Sehenswürdigkeiten man auf keine Fälle verpassen sollte, klären wir in diesem Artikel auf. Damit wird die Deutschland Reise zu einem echten Abenteuer.

Berlins Brandenburger Tor
Das Brandenburger Tor steht am Berliner Ortsteil Mitte. Der preußische König Friedrich Wilhelm II veranlasste zwischen 1789 -1793 dieses historische Gebäude zu errichten. Es ist das einzige Tor das von den insgesamt 18 Toren, die rund um die Stadt gebaut wurden, noch erhalten ist. Der damals vorherrschende Architektur Stil der Klassizismus kommt im Berliner Brandenburger Tor voll zur Geltung. Das Tor steht symbolisch für viele geschichtsträchtige Ereignisse, unter anderem seit 1990 zur Überwindung der Teilung Deutschlands. Das Brandenburger Tor steht auch symbolisch für Berlin und jeder Besucher sollte hier einmal durchgegangen sein.

Kölner Dom
Der Kölner Dom ist weltweit bekannt. Die Kathedrale im gotischen Baustil wurde 1248 begonnen und konnte erst im Jahr 1880 vollständig fertiggestellt werden. Kurz nach seiner Fertigstellung galt der Kölner Dom als Nationalsymbol für Deutschland. Seit 1996 zählt der Kölner Dom zum UNESCO-Weltkulturerbe. Er ist eines der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten, die es in Deutschland gibt. Wer also eine Reise nach Deutschland plant, für den ist Köln auf alle Fälle ein Geheimtipp. Nicht nur der Kölner Dom ist einen Blick wert, sondern die gesamte Kölner Innenstadt hat einen ganz besonderen Charme.
Schwarzwald
Im Südwesten von Baden Württemberg befindet sich der Schwarzwald. Er ist Deutschland größtes Mittelgebirge und erstreckt sich über eine Fläche von 6009,2 km². Auch Baden-Baden ist ein beliebter Touristen Ort. Während man tagsüber auf Wanderschaft gehen und die schöne vegetative Landschaft bewundern kann, genießt man seinen Abend in einem der schönsten Casinos Europas. Obwohl es sehr viele Online Casinos gibt, die ein größeres Angebot vorweisen können, wie man auf dieser Webseite sehen kann, reißt der Besucherstrom des Casino Baden-Baden trotzdem nicht ab.

Fernsehturm
Der Berliner Fernsehturm ist seit 1969 in Betrieb und ist mit 368 Metern das höchste Gebäude in ganz Deutschland. Über eine Millionen Besucher jährlich lassen sich diese Sehenswürdigkeit nicht entgehen. Bis zu 60 Meter reicht der Blick vom Fernsehturm aus, womit man einen guten Überblick über Berlin bekommt. Im Fernsehturm befindet sich auch ein Restaurant, das bis zu 200 Personen gleichzeitig fassen kann und das sich fortlaufend dreht. So können die Gäste während ihres Besuches einen Rundumblick bekommen, während sie gemütlich bei einem Drink oder Essen sitzen.

Neuschwanenstein
Im bayerischen Allgäu oberhalb von Hohenschwangau befindet sich das Schloss Neuschwanenstein. Das Schloss wurde nach mittelalterlichem Vorbild einer Ritterburg gebaut. Ludwig II ließ dieses historische Gebäude in Auftrag geben. Es wird auch als Märchenschloss bezeichnet und ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet. Das Bauwerk besteht aus Türmen, Balkonen, Zinnen und vielen Skulpturen. Mit einer Länge von 150 Metern ist Neuschwanenstein eines der größeren Burgen. Wer historische Gebäude in Deutschland sucht, kommt an diesem Schloss nicht vorbei.
Der Hamburger Hafen
Der Hamburger Hafen ist der drittgrößte in ganz Europa und der größte innerhalb Deutschlands. Über 170 Länder mit insgesamt 900 Häfen steuern den Hamburger Hafen an und betreiben Handel und Austausch von Warengütern. Doch auch kulturell ist der Hafen ein bedeutender Standort. Das berühmte Hafenmuseum oder das Zollmuseum am Wandrahm ziehen jährlich unzählige Touristen an. Auch historische Schiffe kann man hier bewundern. Hamburg ist einer der beliebtesten Reiseziele innerhalb Deutschlands.
Harz Gebirge
Das Harz Gebirge wurde im Mittelalter noch Bergwald genannt. Zwischen Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen liegt dieser historische Platz. Der Brocken ist 1141,2 Meter hoch und ist der höchste Punkt des gesamten Gebirges. Doch der Brocken hat in seiner Geschichte auch eine unrühmliche Bekanntheit erlangt. Viele Mythen ranken sich noch heute um den ehemaligen Hexenberg. Im Mittelalter vermutete man, dass am Brocken Hexenveranstaltungen stattfinden und diese dort ihre finsteren Pläne schmieden. Heutzutage ist der Brocken zum Teil Sperrgebiet. Weite Teile sind dennoch betretbar und für Urlauber ein sehenswerter Ort. Wer näher darüber erfahren möchte, kann sich hier einen Überblick verschaffen.

Münchens Marienplatz
Der Marienplatz ist heutzutage eine Fußgängerzone mitten in der Innenstadt von München. Er existiert bereits seit 1158. Um 1315 herum war er ein beliebter Marktplatz und Kaiser Ludwig der Bayer gab den Befehl, dass der Marienplatz für immer unbebaut bleiben muss. Auch als Hinrichtungsstätte im Mittelalter wurde der Marienplatz genutzt. Er war damals als auch wie heute der Mittelpunkt der Münchner Innenstadt. Wer sich also hier aufhält, erhält einen guten Einblick in die Vergangenheit und in die Geschichte Münchens. Viele Gebäude von damals existieren auch noch heute und der Marienplatz hat sein Erscheinungsbild kaum verändert.

Burg Hohenzollern
Die Burg Hohenzollern musste in seiner langjährigen Geschichte bereits einiges durchmachen. Die Grafschaft Zollern wird 1267 in Dokumenten verzeichnet, ist aber wahrscheinlich schon etwas älter. 1423 wurde sie vollständig zerstört. Der Neubau 1454 wurde während des Dreißigjährigen Krieges eingenommen. Nach dem Krieg ging der Besitz der Burg Hohenzollern an die Habsburger über. Und wieder musste die Burg erneut aufgebaut werden, was im 18 Jh. geschah. Die Burg liegt auf einem Hügel, umgeben von Waldgebiet. Wer diese Burg betritt, der erlebt Geschichte hautnah.

Königssee
Bei Schönau am Königssee liegt dieser Gebirgssee. Umgeben von bewaldeten Bergen ist der Königssee einer der schönsten Landschaften Deutschlands. Auch die Qualität des Wassers ist die beste von ganz Deutschland. So sauber ist ansonsten kein See. Der größte Teil des Königssees ist im Nationalpark Berchtesgaden. Er enthält auch atemberaubende Wasserfälle, welche jedoch zum Teil gesperrt worden sind, aufgrund der hohen Besucherzahl und der damit einhergehenden Verschmutzung der Pflanzenfauna. Dennoch sind weite Teile betretbar. Touristen kommen hier voll auf ihre Kosten und können eine Seite Deutschlands kennenlernen, die man so ansonsten nicht zu sehen bekommt.
Fazit
Deutschland hat viele Sehenswürdigkeiten und geschichtsträchtige Gebäude und Orte. Viele stammen noch aus dem Mittelalter und sind bis heute gut erhalten und haben sich zum Teil kaum verändert. Für Touristen gibt es also viel mehr zu sehen als allgemein angenommen. Von mittelalterlichen Burgen zu einer weitläufigen Berglandschaft ist alles dabei. Auch für moderne Sehenswürdigkeiten lohnt sich ein Besuch in Deutschland. Vor allem die mittelalterliche Geschichte Deutschlands hat überall ihre Spuren hinterlassen und ziehen den Besucher in eine Zeit der Könige und Ritter.
Oct. 11, 2021, 8:50 p.m.