Eine Website für das eigene Ferienhaus erstellen: Das sollte berücksichtigt werden
Ein modernes, mit allen wichtigen Details ausgestattetes Ferienhaus begeistert Urlauber. Das stimmt zwar, doch reichen diese Parameter für eine lückenlose Vermietung allein nicht aus. Ehe sich potenzielle Urlauber für Ihr Angebot entscheiden, stellen sie Vergleiche an und prüfen, wie gut es um die Infrastruktur am Urlaubsort bestellt ist. Bauen Sie Ihre Homepage so auf, dass Urlauber auf den ersten Klick begeistert sind.
Warum Komfort und Gemütlichkeit keine Vermarktungsstrategie sind
Es gibt viele Tipps, um eine erhöhte Sichtbarkeit der Website zu bekommen und um Urlauber auf sich aufmerksam zu machen. Fakt ist aber auch, dass Sie mit Wohnkomfort und einem stilvollen Ambiente heute kein Alleinstellungsmerkmal mehr präsentieren. Ihre Gäste wünschen sich einen sauberen Strand, Einkaufsmöglichkeiten ganz in der Nähe und einen zuverlässigen Ansprechpartner vor Ort. Sie wollen den Nordseestrand fußläufig erreichen und schätzen es, wenn es im Einzugsgebiet Ihres Ferienhauses Restaurants und Cafés gibt. Hier ergibt sich eine gute Möglichkeit, durch gezielte Suchmaschinenoptimierung, darunter gehört auch das Thema Linkaufbau, mehr Urlauber für sich zu gewinnen und gleichzeitig mit anderen Unternehmen vor Ort zu kooperieren. Wie wäre es, wenn Sie sich mit Ihrem Italiener vor Ort auf einen Rabatt für Ihre Ferienhausgäste einigen?
Das schätzen Nordseeurlauber bei Privatunterkünften
Handtücher, eine vollausgestattete Küche und Seife sind für Ferienhausgäste heute ebenso selbstverständlich wie für Hotelgäste. Wenn Sie ein Ferienhaus an der Nordsee vermieten, sollten Sie sich auf individuelle und persönliche Details in der Dekoration und bei der Begrüßung berufen. Ein Großteil aller Gäste schätzt persönliche Aufmerksamkeiten, wie eine Flasche Sekt oder frische Blumen auf dem Tisch. Genau diese kleinen Details entscheiden darüber, wie die Bewertung ausfällt und ob Ihr Ferienhaus vollständig oder nur teilweise belegt ist. Auch eine konkrete Beschreibung wie viel Platz für Gäste ist und welchen Stil das Ferienhaus hat sind wichtige Entscheidungskriterien Ihrer potenziellen Gäste.
Wer an der Nordsee Urlaub macht, wünscht sich ein standnahes Ferienhaus mit einer maritimen, modernen und praktischen Ausstattung anhand seiner Bedürfnisse. Wenn diese Details bereits auf der Website ersichtlich sind, erhöht sich die Buchungsrate und Sie können das Risiko von Leerständen senken.
Fazit: Funktionalität und Ästhetik - die Basis einer Ferienhauswebsite
Rund 80 Prozent aller Familien, Paare und Singles suchen ihr Ferienhaus für den Urlaub an der Nordsee online. Umso wichtiger ist es, dass Ihre Seite modern und funktional ist. Ihr Angebot sollte im Responsive Design gestaltet und auf allen Endgeräten abrufbar sein. Der Content und die Bilder auf Ihrer Homepage müssen ein Urlaubsgefühl vermitteln und Ihr Ferienhaus als Sehnsuchtsziel darstellen. Alle wichtigen Informationen sollten enthalten sein und emotional beschrieben werden. Bedenken Sie, dass der Urlaub an der Nordsee für Ihre Gäste die schönste Zeit im Jahr und ein lange herbeigesehnter Moment ist. Emotionen sind daher das beste Verkaufsargument.
Oct. 14, 2021, 7:18 p.m.