Mit der Familie an die Nordsee
Die Nordsee lockt jährlich dutzende Besucher an. Sowohl Singles als auch Paare und Familien sind von dem Randmeer des atlantischen Ozeans begeistert. Wer die Gegend von ihrer besten Seite entdecken und mehr flexibler sein will, könnte ein Wohnmobil mieten.
Warum sich das lohnt und was das ehemalige deutsche Meer Eltern und Kindern zu bieten hat, erklärt der folgende Text.
Gründe für den Urlaub und die Anreise per Campingwagen
Die Nordsee ist ein Schelfmeer, das sich im nordwestlichen Europa befindet. Die Fläche von 570.000 Kilometern verdeutlicht bereits, dass sie mit zahlreichen Inseln und Städten am Ufer verbunden ist. Diese laden förmlich zu Besuchen ein. So lässt sich hier entspannen, die Natur bewundern und gleichzeitig auch Action erleben. Zu den herausragendsten Inseln zählen unter anderem Helgoland, Shetland, Großbritannien und Orkney. Als besonders begehrte Städte am Ufer zeichnen sich beispielsweise Edinburgh, Bremerhaven und Bergen aus.
Jede Insel bietet unterschiedliche Sehenswürdigkeiten, Erlebnisse und Attraktionen für Jedermann. Das gilt auch für die zahlreichen Städte, die sich am Ufer befinden. Es ist die bunte Vielfalt der See, die Jung und Alt, Groß und Klein zum Staunen bringt. Jeder kommt auf seine Kosten und hat die Möglichkeit, seinen Interessen nachzugehen und neues zu entdecken.
Den Wohnwagen als Reisemittel für dieses Urlaubsziel zu nutzen, bietet eine Menge Vorteile.
So fallen die Kosten weitaus geringer aus, da keine extra Unterkunft benötigt wird. Dass das Mobil extrem praktisch ist, stellt einen weiteren großen Pluspunkt dar. Egal, wo man sich gerade befindet und welche Wünsche die Kleinsten oder Erwachsenen an den Tag legen - alle können einfach und zeitnah erfüllt werden. Denn die eigenen vier Wände sind immer mit vor Ort: das Wohnmobil!
Bei Wind und Wetter lässt es sich darin zurückzuziehen. Das ist am Schelfmeer besonders vorteilhaft. Denn der raue, verspielte Wind, der so faszinierend ist, kann zeitgleich schonmal unangenehm pusten. Im Wohnmobil kann man sich aufwärmen und das starke Lüftchen im Anschluss von neuem genießen! Bei knurrendem Magen kann die gute Laune auch mal nachlassen. Vor allem viele Eltern können hiervon ein Liedchen singen, wenn sie an ihren Nachwuchs denken. Doch soweit muss es erst gar nicht kommen. Das Wohnmobil bietet Platz zum Kochen und Speisen. Man ist weder auf das Vesper im Rucksack, noch auf ein Restaurant angewiesen. So ist auch das Lieblingsessen sicher, denn Gerichte können nach dem guten alten Familienrezept zubereitet werden. Auch mangelnder Schlaf lässt das Gemüt schnell sinken. Doch auf diesen muss dank des Campingwagens niemand verzichten. Die eigenen Betten sind immer in nächster Nähe. Die Kinder können ihren Schlaf nachholen, während die Eltern in Seelenruhe mit dem Wohnmobil an den nächsten Zielort fahren.
Vor allem aber lohnt sich das vierrädrige Gefährt an der Nordsee aufgrund deren Länge, den zahlreichen Inseln und Ufern. So spart man sich unnötig lange Wege, Umstiege und Wartezeiten, die besonders mit Nachwuchs oft Probleme mit sich bringen. Es ist nicht nötig, sich von einem Fahrplan abhängig zu machen. Inseln und Städte sind mit dem Wohnwagen grundsätzlich gut erreichbar. Und sollte es doch mal länger dauern, können die Bedürfnisse aller mitreisenden zeitgleich und einfach erfüllt werden.
Die besten Reiseziele, die mit dem Campingwagen gut erreichbar sind
Die Nordseeküste
Sehnsucht nach dem Meer? Die ist wohlbekannt. Sowohl die jüngsten als auch die größten kennen sie. Doch dank der Nordseeküste Schleswig-Holsteins muss diese Sehnsucht nicht unerfüllt bleiben. Unzählige Strände in bezauberndem Flair laden zum Bestaunen und Bewundern ein. Die wilde See lässt alle Augen strahlen - auch Kinder werden sich von dem tosenden Gewässer kaum losreißen können! Die Nordseeküste ist bequem über die A1 und A7 zu erreichen. An den Stränden lässt es sich perfekt hausen! Was will man mehr?!
Ist man bereits hier, kann man zeitnah auch den Kreis Dithmarschen besichtigen. Er ist ebenso für Groß und Klein geeignet. So glänzt er mit besonderen Wanderwegen und einem atemberaubenden Hafen, an dem es sich im Anschluss entspannen lässt. Zwischendurch verwöhnen Hofläden und Cafes mit leckeren Köstlichkeiten, die auch jedes Kinderherz höherschlagen lassen.
Wilhelmshaven nach Jever
Wer sichergehen möchte, dass alle Generationen auf ihre Kosten kommen, kann an Wilhelmshaven nicht vorbei! Zwischen der Strecke von Wilhelmshaven nach Jever lockt die Natur mit atemberaubenden Ausblicken und Entspannungsmöglichkeiten. Strandkörbe laden zum Relaxen ein und lassen jegliche Sehnsüchte vergessen. Unter den Attraktionen begeistert das Marinemuseum vor allem die Großen und die Aquarium-Erlebniswelt die Kleinen! Wer mit der Familie einmal hier war, der kommt aus dem Schwärmen nicht mehr heraus.
Saisonspezifische Aktivitäten für alle Altersklassen
Wanderungen für jede Jahreszeit
Wer hier an klassische Wanderungen denkt, die jedes Kind zum Langweilen bringen, der irrt! Der Ausblick auf das wilde, tosende Gewässer verführt auch Kinder zum Spazierengehen. Es gibt zahlreiche Wege, bei denen alle Altersklassen mithalten können. Und das gute an Wanderungen ist: Sie sind sowohl in warmem als auch kaltem Wetter möglich. Die passende Kleidung ermöglicht jeden Trip! Ausschließlich bei starkem Regen und Gewitter ist von diesem Ausflug eher abzuraten.
Museen und Lokale im Herbst und Winter
Das Schelfmeer verzaubert nicht nur mit seiner Aussicht. Wer sich für Geschichte interessiert oder mehr über das Randmeer des atlantischen Ozeans erfahren möchte, darf sich über zahlreiche Museen freuen. Natur- und Tiermuseen begeistern die jüngere Generation. Wer köstlich trinken und speisen möchte, lässt sich in einem der vielen Lokale verwöhnen. Leckere Gerichte sorgen bei der gesamten Familie für einen vollen Magen und ein sonniges Gemüt - unabhängig des Wetters!
Baden und relaxen im Sommer
Beinahe jedes Kind liebt es, zu schwimmen. Und die meisten Eltern sagen dazu auch nicht nein. Das lässt sich prima miteinander verbinden. An vielen Stränden lässt es sich wunderbar planschen und vergnügen. Wichtig ist aber, dass dies dort offiziell erlaubt ist und Erwachsene immer ein Auge auf die Kinder haben. Möchte man sich nach der Schwimmtour entspannen und ausruhen, laden die gemütlichen Strände zum Relaxen ein.
Nov. 2, 2021, 7:35 p.m.