Wie man verantwortungsvoll im Casino um Echtgeld spielt
Casinos sprießen wie Pilze aus dem Boden. Ob virtuell oder in einem Spielhaus vor Ort: Sich an einer Partie Black Jack, Roulette oder am einarmigen Banditen zu versuchen, gehört zu einer der beliebtesten Freizeit-Aktivitäten, die in wohlhabenden Ländern ausgeübt werden. Nie zuvor war es so einfach. Wie man an ein bestes online casino echtgeld einzahlt, sollte geläufig sein. Mehr als das bedarf es nicht und schon kann der Spaß losgehen.
Viele Spielhäuser bestehen nicht einmal mehr auf die Einhaltung der Abendgarderobe. Und vor dem heimischen Computer ist diese ohnehin nicht nötig. Im Zuge dieser Entwicklung ist die Anzahl der Casino-Spieler in den letzten Jahren enorm gestiegen. Darunter sind aber nicht nur professionelle Spieler, sondern es gesellen sich auch zahlreiche Neulinge, die über keine nennenswerten Erfahrungen verfügen. Gerade für neue Spieler gilt es einige Dinge zu beachten, um nicht in Windeseile pleite zu sein oder – nicht minder schlimm – eine waschechte Spielsucht zu entwickeln. Ein paar Tipps, wie man verantwortungsvoll im Casino spielt, werden im Folgenden gegeben.
Suchtprävention
Inzwischen sind Online-Casinos in vielen Ländern dazu verpflichtet ein Programm zur Spielsuchtprävention anzubieten. Das gilt ausdrücklich auch für Anbieter, die eine deutsche Glücksspiellizenz erhalten möchten. Im Rahmen dieses Programms werden eine Reihe von Maßnahmen zur Verfügung gestellt, die die Spielsucht eines Spielers adressieren. Dazu gehört u. a. die Möglichkeit, den eigenen Spielbetrieb für eine bestimmte Dauer einzufrieren oder neue Einzahlungen zu verhindern. Der Nutzer muss diese Maßnahmen in der Regel selbst aktivieren, doch sind diese Angebote so niedrigschwellig wie möglich angelegt.
In manchen Spielstätten existiert ein gut sichtbarer Notfallknopf auf dem Bildschirm, der den Spieler sofort für 24 Stunden aus dem Spielbetrieb ausschließt. Darüber hinaus machen einige Anbieter das Angebot, selbständig Maßnahmen einzuleiten, wenn sie einen Spieler im Verdacht einer Spielsucht vermuten. Reale Spielhäuser bieten ähnliche Möglichkeiten. Bei offensichtlichen Fällen von frustrierten oder aggressiven Spielern kann das bis zum Hausverbot führen. Allerdings werden solche Praxen selten angewandt, um den Spieler vor sich selbst zu schützen. Häufig steht das Interesse des Casinos im Vordergrund.
Probespielen
Eine Möglichkeit sich mit den Dynamiken von Glücksspielen vertraut zu machen, besteht in dem kostenlosen Demospielen. Viele Online-Casinos bieten das Austesten von Slotmaschinen, Tischspielen etc. an, ohne Echtgeld riskieren zu müssen. In einigen, ausgewählten Casinos müssen sie noch nicht einmal ein Konto bei dem Anbieter führen. Ein simpler Klick auf das Spiel genügt und schon startet die Software. Wenn es um Live-Dealer-Spiele bei Online-Casinos oder gar den Besuch bei einer echten Spielbank geht, sieht das freilich anders aus. Hier ist das Setzen von Echtgeld obligatorisch.
Mentale Stärke
Hat man das ein oder andere Demo-Spielchen absolviert oder besitzt anderweitige Erfahrungen mit Glücksspielen, kann man in der Regel schon einige Schlussfolgerungen auf das eigene Verhalten ziehen. Viele Spieler werden beispielsweise bei Niederlagenserien emotional und treffen irrationale, zu risikofreudige Entscheidungen. Sie verlassen sich auf Aberglauben (zum Beispiel: nach einer Pechsträhne müsse eine Glückssträhne kommen) oder treffen schlichtweg falsche Entscheidungen, sofern es sich um ein Spiel handelt, bei dem Entscheidungen eine Rolle spielen (z. B. Black Jack).
Auch bei reinen Glücksspielen, wie Roulette, werden gerne Einsätze erhöht, wenn man vom Pech gebeutelt ist, was den Bankrott in der Regel nur noch beschleunigt. Sich seiner Schwächen bewusst zu sein und zu verstehen, dass viele Spieler ähnliche Erfahrungen machen, wenn sie sich in derartigen Negativspiralen befinden, ist ein erster, wichtiger Schritt. Im Zuge dieses Reflexionsprozesses kann der Spieler, kommt er erneut in eine ähnliche Situation, einen Schritt zurückgehen, sich erinnern und die negativen Emotionen kontrollieren.
Fazit
Wie sich gezeigt hat, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten verantwortungsbewusst Glücksspiel zu betreiben. Es fängt bei so einfachen Dingen, wie dem Probespiel an. Viele Spieler lernen hier bereits Dinge über die eigene Person, die bei einer Echtgeld-Partie ansonsten Geld hätten kosten können. Auch klassische Attribute, wie Disziplin, Selbstreflexion und Gewissenhaftigkeit sollten und können trainiert werden, möchte man einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Glücksspiel finden. Zu guter Letzt wurden die Programme zur Suchtprävention der Online-Casinos angesprochen, die es einem ermöglichen sich selbst mittels wenigen Klicks aus dem Spielbetrieb zu nehmen. Das alles sind Ansätze, mit deren Hilfe ein Jeder ein gesundes Verhältnis zum Glücksspiel aufbauen kann, ohne auf die Freuden, die damit einhergehen, verzichten zu müssen.
Nov. 22, 2021, 7 p.m.