Nachtleben an der Nordseeküste
Auch beim entspannten Strandurlaub an der Nordseeküste muss das Nachtleben nicht zu kurz kommen. Wer den Urlaubstag in einer Bar oder einem Club ausklingen lassen will, muss nicht lange suchen.

Photo byKai Pilger onUnsplash
Feiern auf Norderney
Auf der Ostfriesischen Insel Norderney kann man sich zwischen Beach Club, Musikkneipe und atmosphärischer Bar entscheiden. Den Beach Club gibt es schon seit 30 Jahren und noch heute ist der Club ein beliebter Treff bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen.
Wer es lieber etwas gemütlicher mag, ist in der Fischerkate gut aufgehoben. Diese Musikkneipe ist eine Mischung aus Disko und Bar, in der man einen guten Abend sowohl beginnen, als auch beenden kann. Zudem werden alle wichtigen sportlichen Ereignisse hier auf einer Großbildleinwand gezeigt.
Der kurPalais ist eine prächtige Bar, die im Sommer, wie im Winter das perfekte Ambiente bietet, um Nachmittags einen Kaffee und ein Stück Kuchen zu genießen, oder abends Cocktails zu schlürfen oder einen Wein zu trinken. In der Orangerie mit dem Kronleuchter, bequemen Sofas und der schwarzen Tapete mit floralem Muster entsteht eine ganz besondere Atmosphäre. Im Sommer genießt man den Blick von der Terrasse auf den angrenzenden Kurplatz.
Wer eine Ferienwohnung in Norddeich gemietet hat, kann übrigens problemlos mit der Fähre nach Norderney übersetzen, um das Nachtleben dort zu genießen. Norddeich ist ein Stadtteil von Norden, dem größten staatlich anerkannten Heilbad der Nordsee. Eine Ferienwohnung in Norddeich ist der perfekte Ausgangspunkt für zahlreiche Unternehmungen, auch für Nachtschwärmer.
Jever: Chillen am Deich
Auch in Jever kann man abends noch etwas erleben. Die Schirmbar „Sturmfrei“ hat 10 Meter Durchmesser und befindet sich an der Westseite auf dem Deich. Von hier aus hat man bei einem kühlen Bier oder einem Aperol Spritz ein hervorragendes Panorama auf Strand, Watt, Nordsee und die Ostfriesischen Inseln. Auch Shisha-Liebhaber werden auf Juist fündig.

Photo byMichael Kucharski on Unsplash
Feiern in der schönsten Hansestadt Hamburg
Wenn man vom Nachtleben an der Nordseeküste spricht, darf die Hanseperle Hamburg natürlich nicht fehlen, denn immerhin gilt sie als Partyhauptstadt des Nordens. Im Sommer beginnen zahlreiche durchzechte Nächte in einem der coolen Beach Clubs mit Blick auf den Hafen. Mit Sand unter den Füßen und einem kühlen Getränk in der Hand kommt man so richtig in Stimmung. Wer es lieber chicer mag, geht auf einen Cocktail in eine Sky-Bar, wie beispielsweise die Skyline Bar 20up.
Danach geht es weiter auf die berühmt-berüchtigte Reeperbahn in Sankt Pauli oder in das Szeneviertel Schanze, mit seinen vielen Kneipen, Bars und Clubs. Wer lange genug feiert, kann die Nacht mit einem Fischbrötchen auf dem Fischmarkt beenden.
Cuxhaven
Nur wenige wissen, dass auch Cuxhaven eine große Auswahl an Bars, Kneipen und Clubs für jeden Geschmack hat. Von den Strandgebieten Sahlenburg bis zur Grimmershörnbucht gibt es zahlreiche Strandbars mit herrlichem Blick auf die Sonnenuntergänge der Nordsee. Wenn es dann langsam dunkel wird, zieht man weiter in einer der vielen Bars oder Kneipen, wo auch nachts noch das Leben pulsiert.
In der Nähe des Duhner Dorfbrunnes und entlang der Duhner Strandstraße gibt es einige Pubs, in denen man bei Karaoke und Club-Musik bis in die frühen Morgenstunden feiern kann.
Wer es etwas beschaulicher mag und sich dennoch eine kleine, aber feine Auswahl verschiedener Bars und Restaurants wünscht, um einen Tag am Meer bei einem leckeren Getränk ausklingen zu lassen, mietet sich eine Ferienwohnung in Norddeich.
Jan. 24, 2022, 4:05 a.m.