Tipps, um für den nächsten Urlaub zu spare
Geld zu sparen kann schwierig sein und es ist nicht immer leicht, ein Budget zu erstellen und sich daranzuhalten. Doch der Aufwand lohnt sich, um am Ende einen tollen Strandurlaub zu verbringen. Wir zeigen Ihnen einige Wege, mit denen Sie die Ausgaben reduzieren und mehr Geld sparen können.
Foto von Chris Lawton auf Unsplash
Sparen - Tipps & Tricks
Die folgenden 8 Tipps helfen Ihnen dabei, für den nächsten Urlaub zu sparen:
Setzen Sie sich ein Ziel für die Urlaubskasse
Es ist immer leichter, ein Ziel zu erreichen, wenn klar ist, wie viel am Ende genau in der Urlaubskasse verfügbar sein soll. Wie viel möchten Sie sparen? Setzen Sie sich ein Ziel und schreiben Sie es sich auf. Immer dann, wenn Sie das Gefühl haben, mehr ausgeben zu wollen, sehen Sie sich das Ziel an und überprüfen Sie, wie viel Sie bereits gespart haben.
Sparen Sie mit der 50/30/20-Regel
Es gibt viele verschiedene Regeln, die dabei helfen sollen, sich an ein bestimmtes Budget zu halten. Die 50/30/20-Regel besagt, dass, wenn möglich, 50 % des Nettoeinkommens für wesentliche Ausgaben verwendet wird. Der Rest wird in zwei Teile geteilt: 20 % werden gespart und für die Rückzahlung von Schulden eingesetzt und 30 % kann für beliebige Einkäufe und Freizeitaktivitäten genutzt werden. Es wird also immer 20 % des Nettoeinkommens gespart, sofern das möglich ist.
Tipp: Es ist ratsam, einen Dauerauftrag einzurichten, um jeden Monat automatisch einen bestimmten Betrag auf das Sparkonto zu überweisen.
Investieren oder Staking
Es gibt viele Möglichkeiten, selbst kleine Beträge zu investieren und einen Gewinn zu erzielen, ohne viel dafür zu tun. Kryptowährungen sind eine beliebte Investition, allerdings unterliegen ihre Kurse oft starken Schwankungen. Im Krypto-Bereich gibt es jedoch noch viele andere Möglichkeiten, mit denen es möglich ist, Geld zu verdienen. Dazu gehört das sogenannte Staking, eine Art Anleihe, aber mit meist besseren Verdienstmöglichkeiten. Hierbei können Investoren ihre Liquidität erhöhen, in dem sie Kryptowährungen in einem Smart Contract hinterlegen, um das Blockchain-Netzwerk bei Abwicklungen zu unterstützen. Dabei müssen die Kryptowährungen selbst nicht verkauft werden, doch es ist möglich, gute Zinserträge zu erhalten. Noch lukrativer kann DeFi Staking sein. Beim DeFi Staking werden Token in einen DeFi-Smart-Contract „gesperrt“, um im Gegenzug mehr von diesen Token zu verdienen.
Nehmen Sie sich Zeit und planen Sie größere Ausgaben
Wenn es um Einkäufe geht, ist es manchmal nicht einfach, sich zurückzuhalten. Vor allem, wenn es sich um etwas handelt, dass man unbedingt kaufen möchte. Allerdings werden wir als Konsumenten stärker von Werbe- und Marketingmaßnahmen beeinflusst als wir es oft selbst wissen. Deshalb hilft es, sich beim Einkaufen Zeit zu lassen. Warten Sie bis zum nächsten Tag oder auch bis zur nächsten Woche (je nachdem, wie teuer das Produkt ist) und entscheiden Sie dann, ob Sie es wirklich kaufen möchten.
Suchen Sie nach Reiseangeboten
Achten Sie auf Ermäßigungen für Unterkünfte. Sparen Sie Ihr Geld auf einem speziellen Sparkonto. Wenn Sie Meilen und Punkte in Bonusprogrammen gesammelt haben, versuchen Sie sie einzusetzen, falls es Ihnen sinnvoll erscheint. Zum Beispiel auf langen Flügen kann sich ein Preisnachlass oder der Flug in der Business- oder ersten Klasse lohnen.
Eine andere Möglichkeit ist es, nach günstigen Angeboten für Reisen und Unterkünfte zu suchen und bei der Unterkunft zu sparen, indem Sie auf Vergleichsseiten nach den besten Preisen suchen. Auf Strandurlaub-Nordsee.com finden Sie einige der besten Ferienunterkünfte für den perfekten Urlaub am Strand.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie bei Ihrem nächsten Urlaub eine Menge Geld sparen. Achten Sie eine Zeit lang auf Ihre Ausgaben, können Sie leicht genug Geld für einen tollen Strandurlaub sammeln, um die Reise voll und ganz zu genießen.
May 20, 2022, 7:59 p.m.