Urlaub mit dem Partner
Liebe, so sagt man, ist das Resultat gemeinsamer Zuneigung und einem tiefem Empfinden der Solidarität dem anderen gegenüber. Sie mag manchmal steinig sein, ein anderes Mal alles andere als angenehm, aber im Grunde ist sie die intimste Verbindung zweier sich zugehörig fühlender Menschen. Doch regelmäßig kommt ein Punkt, in der Beziehungssprache gemeinhin auch als „nächster Schritt“ bezeichnet, der all dies auf die Probe stellt und nicht wenige Beziehungen daran zerbrechen lässt. Die Rede ist vom gemeinsamen Urlaub als Pärchen, denn hier sieht der Tagesablauf ganz anders aus und jeder für sich muss sich in diese Situation einfügen, was freilich nicht immer gut gelingt.

Wir geben Ihnen passende Tipps zur Hand, die Beziehung nicht durch typische Fehler zum Scheitern zu verurteilen und das gegenseitige Vertrauen zu steigern.
Die Erwartungen herunterschrauben
Auch wenn der Gedanke an viel Zeit miteinander auf dem ersten Blick verlockend klingt, ist diese Sache doch alles andere als einfach umzusetzen, schließlich rationieren viele Pärchen die Begegnungen im Alltag und können sich somit viel einfacher aufeinander einstimmen und anpassen. Die traute Zweisamkeit ist dann ziemlich schnell dahin, führt zu sinnlosem Streit und verursacht Langeweile, sodass man sich nur noch genervt fühlt. Es ist daher wichtig, die Prioritäten schon früh zu setzen und einen Plan zu erstellen, was in bestimmten Situationen unternommen wird.
  Machen Sie klar, was Sie sich persönlich vom Urlaub erhoffen  und welche Dinge auf der Tagesordnung stehen. Besprechen Sie dies, versuchen  Gemeinsamkeiten zu finden und machen somit deutlich, dass jeder für sich auf  ausreichend Freiraum in Anspruch nehmen kann.
Versuchen Sie nicht, latente Probleme mit Druck noch vor dem  Urlaub zu klären. Viel eher sollten Sie sich passende Momente zunutze machen,  schwierige Dinge ansprechen und so ein Gefühl schaffen, dass man nicht ganz  alle typischen und alltäglichen Dinge vergisst, nur weil man im Urlaub ist.  Achten Sie auf die Stimmung Ihres Partners, überfrachten Sie diese Aussprache  nicht mit einer „Generalabrechnung“ und finden Wege, danach wieder etwas Schönes zu  unternehmen.
Immer eine Überraschung parat
Halten Sie etwas Interessantes als Geschenk parat, etwa eine  Beautybehandlung für die Dame oder etwas  zeitloses für den Herrn,  um immer noch individuell zu bleiben. Verlegen Sie diese Aktivität etwa auf die  Mitte der Reise, um für die verbliebenen Tage nochmals neue Energie zu finden  und das Ganze attraktiv zu machen. Ist Ihre Beziehung schon sehr gereift, kann  man sich zudem einen Moment und einen Ort aussuchen, zu dem man dem Partner  einen Heiratsantrag macht. Erinnerungen an diesen Urlaub werden sicherlich  lange Zeit im Gedächtnis bleiben, könnten bei einer späteren Trauung auch  durchaus dazu führen, dass Sie sich im Ausland vermählen – ein gemeinsamer Ort,  nur Ihnen bekannt, ist ein ziemlich guter Ausgangspunkt für eine solche Sache.
18. Juli 2019 12:41
                
