Login

Ihr Ferienobjekt eintragen? Hier registrieren

Passwort vergessen?


Auf welchen Nordseeinseln gibt es Campingplätze?

Die Nordsee ist jedes Jahr aufs Neue ein beliebtes Reiseziel und lockt zu jeder Jahreszeit reichlich Urlauber an die Küsten. Das gilt natürlich vor allem für den Sommer, aber auch in den anderen Jahreszeiten hat die Nordsee ihren besonderen Charme. Besonders beliebt sind hierbei auch die verschiedenen deutschen Nordseeinseln, die mit einzigartiger Natur locken und auch perfekte Bedingungen für Campingurlauber bereithalten. Wenn man mit einem Wohnmobil, einem Wohnwagen oder auch einem Zelt auf die Reise gehen will, dann bieten einige Nordseeinseln hervorragende Campingplätze, die ein unvergessliches Naturerlebnis und Erholung optimal miteinander verbinden.

Camping an der Nordsee: Immer mobil und flexibel sein

Viele Campingurlauber genießen vor allem auch die maximale Freiheit bei dieser Art des Urlaubs. Schließlich reist man unabhängig und nach eigenem Plan und eigenen Vorstellungen und kann die Natur an der Nordsee und auf einigen Inseln maximal genießen. Das geht am komfortabelsten mit einem Wohnmobil, das man auch ganz einfach mit wenigen Klicks zur Miete bei Erento bekommen kann. 
Dadurch kann man sich auch ohne ein eigenes Reisemobil schnell und kostengünstig den Traum von einem solchen Campingurlaub erfüllen. Mit einem gemieteten Wohnmobil hat man immer die Möglichkeit, verschiedene Orte auf der Reise zu besuchen und man hat gleichzeitig immer einen Schlafplatz im Fahrzeug und man ist auch bei schlechtem Wetter an der Nordsee immer gut gerüstet.

Auf den meisten deutschen Nordseeinseln ist Camping möglich

Erfreulicherweise ist auf den meisten deutschen Nordseeinseln Camping erlaubt und es gibt auch hervorragende Campingplätze auf den verschiedenen Inseln. Nicht erlaubt ist Camping lediglich auf Juist, Baltrum und auf Helgoland.

Sylt: Mondäne Insel auch für Wohnmobilurlauber

Die Nordseeinsel Sylt ist vor allem für den besonderen Lifestyle und den gebotenen Luxus bekannt. Aber genauso ist es auf Sylt auch möglich, einen naturnahen Campingurlaub zu verbringen. Das geht beispielsweise hervorragend auf dem Campingplatz Westerland, welcher sich fast direkt am Strand befindet. Dieser Campingplatz bietet Versorgungsstationen für Wohnmobile, moderne Sanitäranlagen und auch Einkaufsmöglichkeiten findet man direkt auf dem Gelände.

Norderney bietet Camping zwischen Meer und Dünen

Eine der beliebtesten Nordseeinseln bei Urlaubern ist definitiv Norderney. Auf dieser abwechslungsreichen Insel kommen auch Campingurlauber voll auf ihre Kosten, die sich besonders für einen Aktivurlaub begeistern können. Aber genauso lohnt sich ein Norderney-Urlaub für Familien mit Kindern, die vor allem die wunderschönen Strände und das Meer genießen wollen. Für Wohnmobilurlauber ist der Campingplatz Eiland hervorragend geeignet und kann mit Stellplätzen inmitten der Dünen und direktem Strandzugang begeistern. Campingfreunde können auf diesem Platz hervorragend die Ruhe der Natur genießen und gleichzeitig ist die Innenstadt von Norderney nicht weit entfernt. 

Familienfreundliches Camping auf der Nordseeinsel Föhr

Föhr gilt als besonders grüne Nordseeinsel und ist unter anderem bekannt für die weitläufigen Strände und das milde Klima. Auf der Insel lockt der Campingplatz Wyk vor allem Familien an, weil es neben großzügigen Stellplätzen auch Mietunterkünfte gibt. Die Kinder können hervorragend auf dem Spielplatz toben und dadurch können Eltern noch besser die traumhafte Aussicht auf das Wattenmeer genießen.

Auch auf weiteren Inseln ist Camping in unterschiedlicher Form möglich

Daneben gibt es beispielsweise auch die Möglichkeit, auf Amrum oder auf Langeoog einen wunderschönen Campingurlaub zu verbringen. Wobei man auf Langeoog leider nicht mit einem Wohnmobil anreisen kann, weil diese Nordseeinsel komplett autofrei ist.

12. September 2025 17:23